Unser Bio-Schweinefleisch beziehen wir von verschiedenen, Bio-Betrieben aus der Region.
Haben Sie weitere Wünsche?
Melden Sie sich bei uns! Wir geben unser Bestes, um Ihre Wünsche zu erfüllen!
Das Puten- und Hähnchenfleisch stammt aus regionalen
Bio-Betrieben und bekommen wir jede Woche frisch
geliefert.
Sonderwünsche erfüllen wir Ihnen gerne auf Vorbestellung! Rufen Sie uns an!
Wir beziehen unser Lammfleisch von einem uns gut bekannten Naturlandbetrieb aus Prien. Wir bekommen es wöchentlich frisch geliefert.
Weitere Produktwünsche, die Sie nicht auf unserer Liste finden, organisieren wir Ihnen gerne auf Vorbestellung!
Das Bio-Rindfleisch aus unserem Demeter-Betrieb wird ohne Zugabe von jodhaltigen Futtermitteln erzeugt und ist somit für Jodallergiker geeignet.
Seit den neunziger Jahren wird in Deutschland per Gesetz eine Jodierung der Tierfuttermittel vorgeschrieben, um Jodmangel bei der Bevölkerung vorzubeugen. Über die Futtermittel gelangte das Jod in das Fleisch, das somit einen höheren Jodgehalt aufweist.
Durch das Überangebot an Jod steigt seitdem die Zahl der Schilddrüsen-Patienten an. Mittlerweile leiden in Deutschland einige Millionen Menschen an den Autoimmunkrankheiten der Schilddrüse Hashimoto Thyreoiditis und Morbus Basedow. Die Betroffenen reagieren zum Teil sehr empfindlich auf Jod und können daher in vielen Fällen kein "gewöhnliches Fleisch" mehr zu sich nehmen.
Fleisch kann nie wirklich zu 100% jodfrei sein - auch die Tiere brauchen Jod zum leben und dies lagert sich in geringen Mengen im Fleisch ab. Durch den Verzicht auf jodhaltige Futtermittel ist der Jodgehalt allerdings so gering, dass unser Fleisch im Sinne einer "jodfreien Ernährung" für Allergiker gut verträglich ist.
Die Tiere auf dem Anderlhof werden ausschließlich mit Erzeugnissen der eigenen Felder gefüttert (Gras, Grassilage, Heulage, Heu). Kraftfutter oder andere industriell verarbeitete Futtermittel werden nicht verfüttert. Das Fleisch enthält daher nur den natürlichen Anteil an Jod und ist für Jodallergiker sehr gut verträglich.
Für Jodallergiker geeignete Produkte sind:
Da wir in seltenen Fällen aufgrund der großen Nachfrage an Rindfleisch von anderen Bio-Betrieben aus der Region zukaufen müssen, weisen Sie uns bitte immer darauf hin, wenn es für Sie wichtig ist, jodfreie Produkte zu erhalten.
Histamin bildet sich bei falscher und langer Lagerung und Zubereitung von Fleisch. Fleisch enthält die Aminosäure Histidin, welches sich durch Kontakt mit Keimen in Histamin umwandeln kann. Je länger die Lagerungs- und Zubereitungszeit des Fleisches, um so schneller bildet sich das von manchen Menschen schwer abbaubare Histamin. Einmal gebildetes Histamin ist hitzestabil und kann nicht mehr aus dem Gericht entfernt werden.
Durch richtige Lagerung und Zubereitung des Fleisches können Sie aber der Histaminbildung vorbeugen.
Weisen Sie uns bitte immer darauf hin, wenn es für Sie wichtig ist, jodfreie Produkte zu erhalten.